Siegmar Trenkler
zur Sorge um das
Feuchtbiotop
Rechtzeitig angefangen
Die geplante Suche
nach Flächen für neue
Wohnhäuser zwischen der Neuruppiner Musikersiedlung, dem Real-Markt und der Eichendorff Siedlung illustriert eindrucksvoll das Dilemma der Neuruppiner Stadtverwaltung. Auf der einen Seite wird immer nach zusätzlichem
Bauland in der Stadt gerufen, damit diese gerade für junge Familien weiter attraktiv bleiben kann. Dem kommt die Verwaltung mit dem Bebauungsplan nach.
*Andererseits sorgen sich die Anwohner des Gebiets
aber um die ungestörte Natur, die sie bislang vor ihrer Haustür hatten. Das ist nicht zu unterschätzen. Schließlich ist das grüne Antlitz der Stadt für manche durchaus ein Grund, sich hier niederzulassen. Eines lässt sich aber in diesem Fan nicht sagen: dass die Betroffenen zu spät informiert wurden und daher keine Chance hatten, ihre Meinung zu äußern. Schließlich befindet sich das Verfahren noch ganz am Anfang, und schon jetzt gibt es eine Bürgerinitiative.
Sie kann darauf achten, dass wirklich was versprochen wurde:
Und zwar die maßvolle Entwicklung des Gebietes, die den Natur"- und landschaftsschutz berücksichtigt