Stadtverwaltung sichert sich Mitspracherecht bei Verdichtung der Teichwiesen
Abgeordnete streichen Baupläne zusammen 06.10.21
02_Teilflaeche_A1_Planzeichnung_09_2021
Die Stadt Neuruppin plant, den Bebauungsplan „Eichendorffsiedlung 9.1“ zu ändern.
Es geht um insgesamt ca. 90.000 qm Fläche, wovon die Teichwiesen mit dem angrenzenden Wald den größten Teil ausmachen -
das ist das Gebiet zwischen
REAL–Markt und Stadion, Musikersiedlung und Eichendorffsiedlung
Dass eine Stadt für seine Bürger plant, sollte normal sein.
Und sicherlich braucht die Stadt Bauland.
Aber mitten in einem geschützten Feuchtbiotop ?
So sollen die Teichwiesen mit angrenzendem Wald
einfach bebaut werden, mitsamt ihrem
geschützten Feuchtbiotop und entwickelter, teilweise seltener Fauna und Flora.
Egal ? Die brütenden Kraniche können ja woanders hin? NEIN !
Keiner hat etwas dagegen, das Gelände des ehemaligen Bauhofes zu bebauen.
Nein, wir würden es ausdrücklich unterstützen, da das Gebiet sicherlich um ein Vielfaches ökologisch aufgewertet werden würde, wenn dort Einfamilienhäuser mit Gärten entstehen.
Es gibt Alternativen, um in Neuruppin Bauland zu erschließen.
Das riesige Gebiet an der Umgehungsstraße oder dem Oberstufenzentrum bieten sich doch an.
Was ist mit den alten „Russenkasernen auf dem Gelände des OSZ“?
Warum lässt man sie immer mehr verfallen?
Zwar kein Bauland, aber Wohnen im Grünen für viele !.